Freelancer

arbeite mit uns

Warum du dich für CMX entscheiden solltest

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung haben wir uns als führender Anbieter außergewöhnlicher Kundenservice-Lösungen etabliert. Unsere Organisation kombiniert Fachwissen, Innovation und einen menschenorientierten Ansatz, um Möglichkeiten für persönliches und berufliches Wachstum zu schaffen. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten – hier haben wir einige für dich aufgelistet:

Ein globales Netzwerk von Fachleuten

Du arbeitest mit Freelancer*innen aus der ganzen Welt zusammen und förderst dadurch ein vielfältiges und integratives Arbeitsumfeld.

Bezahlte Einarbeitung

Bei uns wirst du ab dem ersten Tag voll bezahlt, und dazu gehören auch die ersten Wochen der Basisschulung.

Maximale Flexibilität

Bei uns bestimmst du selbst deine Arbeitszeiten. In unserem Schichtbuchungssystem kannst du dir die für dich passenden Arbeitsblöcke aussuchen.

Fernarbeit

Wir bieten dir die Freiheit, von dem Ort aus zu arbeiten, der dich inspiriert – sei es dein Zuhause oder ein Coworking-Büro. Bei uns kannst du deine Work-Life-Balance priorisieren.

Stetige Weiterentwicklung

Der CMX anzugehören bedeutet, dass es nach dem ersten Onboarding-Training nicht aufhört – wir sind immer an der Entwicklung neuer sowie dem Ausbau deiner bestehenden Kenntnisse und Fähigkeiten interessiert.

Bonus-/Prämienmodelle

In einer Vielzahl von Projekten kannst du zusätzlich zu deinem Festgehalt bei Übererfüllung der Zielsetzungen noch einen extra Bonus pro Monat dazuverdienen.

Voraussetzungen um Freelancer*in zu werden

  • Betriebssystem Microsoft Windows
    Du benötigst mindestens Microsoft Windows Version 10, da ältere Versionen von Microsoft nicht mehr unterstützt werden. Bei der Ersteinrichtung werden wir die Version zu Beginn prüfen. Hast du einen Mac, kannst du leider aktuell nicht für uns tätig sein.
  • 16000er DSL-Leitung mit Netzwerkkabel
    Damit die Systeme schnell genug laufen und die Telefonie über das Internet funktioniert, benötigst du die entsprechende Internetgeschwindigkeit. Dabei ist es unerlässlich, dass du deinen Computer über ein Netzwerkkabel (LAN-Kabel) mit dem Internet verbindest. So stellst du sicher, dass deine Verbindung nicht abbricht und keine Anrufe verloren gehen.
  • USB-Headset
    Um einwandfrei über das Internet zu telefonieren, benötigst du ein USB-Headset. Falls du noch keines nutzt und dir unsicher bist, welches sich für die Internettelefonie eignet, kannst du dich z. B. in diesem USB-Headset-Vergleich  informieren. Wichtig ist, dass du zum Start deines Freelancer-Jobs bei uns eines besitzt.
  • Monitore
    Bei nahezu allen Projekten musst du mit mehreren Systemen arbeiten. Damit du den Überblick behältst und schnell und einfach zwischen den Systemen wechseln kannst, benötigst du mindestens zwei Monitore. Hast du einen Laptop, brauchst du nur einen zusätzlichen Bildschirm.

FAQs

Muss ich in Deutschland leben?

Nein. Du kannst von überall aus für uns tätig werden. Je nach Projekt gibt es gegebenenfalls Einschränkungen. Diese kannst du in der Stellenausschreibung ersehen. Wichtig ist, dass du einen Gewerbeschein bzw. eine Umsatzsteuer-ID sowie einen schnellen, zuverlässigen Internetzugang (mind. DSL 16000 netto) und einen abschließbaren Raum besitzt.

Welches Equipment benötige ich?

Für die Arbeit im Homeoffice brauchst du einen Computer mit Windowsbetriebssystem (ab Windows 10), ein USB-Headset und eine stabile Internetverbindung per LAN-Kabel mit mindestens DSL 16.000 (netto).

Muss ich Erfahrung im Bereich Callcenter/Kundenservice haben?

Erfahrung in diesem Bereich ist von Vorteil. Das Wichtigste ist, dass du eine ausgeprägte Serviceorientierung mitbringst.

Welche Sprachen muss ich sprechen?

Du musst bei den meisten Kampagnen fließend Deutsch sprechen und fehlerfrei schreiben können. Fremdsprachen sind in den meisten Fällen nicht vorausgesetzt.

Brauche ich eine Webcam?

Wir wünschen uns natürlich, dich nicht nur hören, sondern auch sehen zu dürfen. Daher freuen wir uns, wenn du eine Webcam nutzt. Voraussetzung ist dies jedoch nicht.

 

Wann kann ich anfangen?

Nachdem du den Bewerbungsprozess erfolgreich durchlaufen hast, hängt es davon ab, wann die nächste Schulung in der von dir gewählten Kampagne startet. Es kann wenige Tage dauern, aber auch 2-3 Wochen.

Was passiert mit meinen Bewerberdaten und -informationen?

Datenschutz liegt uns am Herzen. Deine Daten im Bewerbungstool werden automatisch nach 6 Monaten gelöscht, es sei denn, du hast aktiv bestätigt, dass wir deine Daten länger behalten dürfen (z.B. weil du dich später nochmal auf ein Projekt bewerben möchtest).
Dir steht natürlich jederzeit frei, deinen Löschwunsch zu äußern, den wir dann innerhalb weniger Tage umsetzen werden. Wir haben DSGVO-gemäße Verträge mit dem Bewerbungstool-Anbieter People Force. Diese sind nachzulesen unter: https://peopleforce.io/data-processing-agreement

Muss ich irgendetwas bezahlen?

Nachdem du den Bewerbungsprozess erfolgreich durchlaufen hast, fällt für dich ein Beitrag in Höhe von 2,90 Euro pro Monat für die Nutzung unserer Systeme zur Kollaboration an. 

Wie sieht meine Arbeit bei CMX aus?
Je nach Projekt nimmst du Anrufe entgegen, bearbeitest E-Mails oder reagierst auf Chat-Anfragen. Welche konkreten Tätigkeiten auf dich warten, hängt von der jeweiligen Kampagne ab. Das kann von einer einfachen Bestellannahme über die Änderung von Kundendaten bis hin zur Beantwortung komplexer Kundenanfragen reichen.

Zu welchen Zeiten muss ich für CMX arbeiten?
Grundsätzlich gibt es hier keine Vorgaben. Innerhalb der Öffnungszeiten deines Projekts kannst du dich in den Schichtplan einbuchen, wenn es für dich zeitlich passt. Allerdings natürlich in Abhängigkeit davon, ob zu der gewünschten Zeit auch noch Schichten frei sind. Sobald wir den Schichtplan veröffentlichen (meist einmal pro Woche), kannst du dich sofort in die Schichten innerhalb der nächsten 3-8 Wochen eintragen.

Wie viele Stunden muss ich für CMX tätig sein und wie viele darf ich arbeiten?
Grundsätzlich darfst du so viele Stunden tätig sein, wie es dir auch möglich ist, parallel eine andere Tätigkeit als Freelancer*in auszuüben. In jedem unserer Projekte erwarten wir jedoch mindestens 15-20 Stunden pro Woche, damit du die nötige Routine in den Projekten erlangst.

Wie werde ich auf die Projekte vorbereitet?
Für jedes kundenspezifische Aufgabengebiet gibt es eine ausführliche Schulung, an der du von zu Hause teilnehmen kannst. Anschließend erfolgt ein virtuelles Training on the Job. Das bedeutet, du wirst bei deinen ersten Schritten in der Kampagne von unseren Pat*innen intensiv begleitet. So bist du perfekt vorbereitet.

Wie telefoniere ich für CMX? Brauche ich ein eigenes Telefon?
Alles, was du benötigst, ist ein Computer, der den Mindestanforderungen entspricht, sowie ein USB-Headset. Von uns bekommst du Zugang zu allen nötigen Systemen, darunter auch ein sogenanntes Voice-over-IP-Telefon, mit dem du über deinen Computer telefonierst. Das ist auch der Grund, warum du eine stabile Internetverbindung benötigst, da Schwankungen schnell zu Gesprächsabbrüchen führen können.

Kann ich neben CMX auch andere Tätigkeiten/Berufe ausüben?
Natürlich kannst du neben CMX auch andere Auftraggeber*innen haben, es ist sogar wünschenswert. Sieh uns bitte nicht als deine einzige Einnahmequelle. Als Selbständiger solltest du stets darauf bedacht sein, mehrere Auftraggeber*innen zu haben, damit du dich nicht abhängig machst. Du kannst dich auch nebenberuflich selbstständig machen und für uns arbeiten. Achte hier unbedingt darauf, ob du dir die Tätigkeit von deinem Arbeitgeber freigeben lassen musst.